
Blüthner e-Klavier SONUS
Ein E-Klavier kann klingen wie ein Klavier. Man muss es einfach nur bauen wie ein Klavier.
Tasten aus Holz, präzise abgewogen, die alle Unterschiede der Spielschwere zwischen Bass und Diskant in einer Vier-Zonen-Aufteilung wiedergeben. Ein akustischer Resonanzboden, der das Gehäuse zum Träger der Klangentwicklung macht. Klingt nach einem Klavier? Klingt wie ein Klavier. Aber sicher, wir haben auch ein bisschen Elektronik eingebaut: Damper Resonance Modeling (DRM) zum Beispiel – eine Technologie die auf unserem hauseigenen Acoustic Piano Simulation® System beruht und das Abheben und Aufsetzen der Dämpfer simuliert. Oder aber unser einzigartiges Blüthner Aliquot String Resonance Modeling – eine elektronische Verneigung vor Julius Blüthners berühmten Aliquot Patent, mit dem noch heute die meisten unserer Flügel ausgestattet sind. Es ist die Faszination der Begegnung moderner Technologie mit der Klavierbauerfahrung aus eineinhalb Jahrhunderten, die uns dieses Instrument hat entwickeln lassen. Das Resultat ist eine moderne Hommage an den goldenen Klang. Und damit ein echter Blüthner.
Technische Daten
Ausführungen
Klaviatur
Spielgewicht Einstellung: wählbare Tastatur-Dynamik
Sound
Aliquote String Resonance
APS Technology (Acoustic Piano Simulation)
256-Noten Polyphonie
40 Blüthner High End Voices
256 GM Voices ( General Midi Standard)
Split, Layer, 4 Zone Sound Performances
Reverb
Chorus
127 Performances
Interface
Direct Control Interface - einfache, intuitive Bedienung garantiert
Lautsprecher
2 x 30 W Bass + 2 x 20 W Mid/High Speaker
Schnittstellen
USB to Host
USB to Device
2 Kopfhöreranschlüsse
Aux In (Stereo Mini)
Line Out (L/R Mono/ Stereo Out)
Sonstiges
USB Player ( Midifile, MP3+ Wave)
Metronom: Tempo-Auswahl von 30 bis 280 BPM